Direkt zum Inhalt

Unternehmenswachstum mit Sage 100

Wie Primavera nachhaltig und effizient produziert 

  • Sage 100 MaWi, ReWe und Produktion
  • Zusatzmodule u.a. mit MDE.next und Kasse.next  
  • Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit
drei Lavendelbündel auf dem Tisch
Kunde
Primavera Life GmbH
Standort
Oy-Mittelberg
Branche
Kosmetik
Produkte / Module
Sage 100
Kasse.net
MDE.next

Damit die hochqualitativen Produkte reibungslos beim Verbraucher ankommen, ist es wichtig, dass die Prozesse im Hintergrund einwandfrei und effizient laufen. Die vielfältigen Vertriebskanäle erstrecken sich von dem Webshop über den eigenen Showroom und Werksverkauf bis hin zum Groß- und Einzelhandel. Die hochwertigen Produkte spiegeln sich auch in der Prozessqualität wieder, bei der die Module von abacus zum Einsatz kommen. 

Über 200 Mitarbeiter sind bei Primavera im Oberallgäu beschäftigt und täglich nutzen viele der Mitarbeiter die Sage 100 und die vollintegrierte Branchenlösung von abacus. Primavera Life ist nach diversen Bio-Standards wie z. B. demeter und NATRUE zertifiziert und produziert seine Produkte eigenständig am Standort.

"Die MDE.Next bietet uns die Möglichkeit die Produktions- und Lagerprozesse in unserem Unternehmen effizient zu gestalten. Durch den Einsatz von mobilen Endgeräten können alle Daten digital und in Echtzeit erfasst werden. Die manuellen Notizen auf Papierzetteln entfallen komplett und die Kernprozesse und Kommunikationswege werden gestrafft."

Zitat beispiel
Sina Superstar
Direktor, Zoo Leipzig

Die Herausforderung

Primavera musste sich im Wesentlichen vier großen Herausforderungen stellen:

1.Unternehmenswachstum: Zum einen ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen und daher mussten auch die internen Prozesse angepasst werden. Was früher noch auf dem kurzen Dienstweg funktionierte, ging dann nicht mehr.

2.Rückverfolgbarkeit: Zum anderen sind die Anforderungen hinsichtlich der Produktsicherheit in Bezug auf eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Produktchargen kontinuierlich gestiegen.

3.Inventurdifferenzen: Zudem gab es jährlich bei der Inventur unschöne Überraschungen, da immer wieder hohe Inventurdifferenzen verzeichnet werden mussten. Darüber hinaus wurden im Lager und in der Produktion beim Kommissionieren Fehler gemacht, was dann natürlich auch Auswirkungen auf die Produktsicherheit und Qualität hatte.

4.Registrierkasse: Der auseigene Shop am Standort verfügte über mehrere Registrierkassen ohne Anbindung der an das ERP-System, was zu vielen manuellen und umständlichen Workarounds führte.


Die Lösung

Auf Basis der Sage 100 wurden vom zertifizierten Sage Business Partner abacus drei große Zusatzmodule eingeführt. Alle abacus Zusatzmodule sind zu 100% in die Sage 100 integriert und oftmals weiß der User selbst nicht ob er gerade mit den Kernfunktionalitäten der Sage 100 oder mit den abacus Zusatzmodulen arbeitet.

Die folgenden drei Zusatzmodule sorgten bei Primavera für Abhilfe:

1.Das abacus Rückverfolgbarkeitsbundle sorgt durch automatisierte Prozesse für eine Rückverfolgbarkeit auf Knopfdruck und für mehr Produktsicherheit.

2.Damit die Rückverfolgbarkeit nicht mit dem ständigen Abtippen von langen Chargennummern verbunden ist und damit beim Kommissionieren weniger Fehler auftreten, wurde im gleichen Moment auch die Mobile Datenerfassung von abacus eingeführt. Das bedeutet, dass ab da an keine Ware von Mitarbeitern im Lager und in der Produktion mehr ohne vorherige Scannung bewegt werden durfte. Das klingt zwar im ersten Moment hart aber führt gleichzeitig zu weniger Fehlern beim Kommissionieren, da im Hintergrund kontrolliert wird, ob tatsächlich die richtige Ware entnommen wird oder nicht. Zudem wird durch das Scannen der Artikel im ERP-System auch immer der aktuelle Lagerbestand angezeigt.

3.Für den Primavera-Shop wurde noch zusätzlich die abacus Kasse.net eingeführt, so dass auch der Shop mit dem Warenwirtschaftssystems und dem Rechnungswesen verbunden ist.


Ergebnisse

Das wichtigste Ergebnis ist sicherlich, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Primavera gerne mit der Sage 100 und der Branchenlösung von abacus arbeiten. Das Wachstum des Unternehmens wird sowohl durch die Skalierbarkeit des Systems als auch durch gemeinsame Optimierungs- und Digitalisierungs-projekte unterstützt.

Weitere wichtige Ergebnisse:

  • Erhöhung der Produktsicherheit und eine einfache Gewährleistung einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit
  • Signifikante Senkung der Inventurdifferenzen und Minimierung des Aufwandes bei der Durchführung von Inventuren
  • Einbindung einer integrierten Kassenlösung
Bild vom Prospekt

Referenzbericht herunterladen

Herunterladen

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Meike Bruhns
Ihre Ansprechpartnerin
Meike Bruhns
T +49 38852 6010
Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *