Wiegedaten automatisch erfassen und Arbeitsprozesse deutlich vereinfachen
Mit dem Zusatzmodul Waage können Wiegedaten direkt in die Sage 100 Belege übertragen werden. Unterstützt werden z. B. Brutto-, Netto-, Tarawiegung, Zuwiegen, Rauswiegen und Zählwiegen. Durch eine Erweiterung des Sage 100 Belegdrucks, wird das Wiegeprotokoll direkt im Belegdruck ausgegeben.
Die Bedienung von Waagen und das Auslesen von Wiegedaten mit mobilen Geräten (Fernabfrage) sind ebenfalls möglich.
Zu den folgenden Anbietern von Waagen bestehen bereits Schnittstellen zur Verfügung (Stand: Dezember 2021):
- SysTec
- Bizerba
- KERN
- Mettler Toledo
- Siemens S7
- Bosch
- RHEWA
Wichtige Funktionalitäten
- Einfache Übernahme von Wiegedaten in die Belege der Sage 100 Warenwirtschaft (Einkauf, Verkauf, Lager/Inventur und Produktion)
- Erweiterung des Sage 100 Belegdrucks um die Wiegedaten
- Unterstützt werden z. B. Brutto-, Netto-, Tarawiegung, Zuwiegen, Rauswiegen und Zählwiegen
- Keine zusätzliche Wiegesoftware notwendig
- Die Bedienung und das Auslesen von Wiegedaten ist mit mobilen Geräten möglich
- Die folgenden Waagenanbieter-Schnittstellen stehen bereits zur Verfügung: SysTec, Bizerba, KERN, Mettler Toledo, Siemens S7, Bosch und RHEWA
Hauptnutzen
- Erhebliches Einsparpotenzial an Kosten und Zeit und Unterstützung in Einkauf-, Verkauf und Produktion (PPS)
- Unterstützungsmöglichkeiten z.B. bei der Qualitätssicherung (Soll-Ist-Abgleich) oder der Wareneingangs-/ ausgangskontrolle
- Verbesserte Vor- und Nachkalkulation in der Produktion, da die tatsächlich verbrauchten Mengen über die Waage erfasst wurden
Mehr erfahren
Download: Datenblatt abacus Zusatzmodul Waage
Sage 100 Voraussetzungen
Um dieses abacus Zusatzmodul Waagenanbindung für die Sage 100 verwenden zu können, wird eine Sage 100 Warenwirtschaft in der Version 8.1 oder 9.0 und der Sage 100 AppDesigner Professional benötigt.
Monatlicher Mietpreis: 25 EUR (netto) je Waagenanbindung
Das Zusatzmodul Waagenanbindung für die Sage 100 kostet je Waagenanbindung monatlich 25 EUR (netto). Wenn Sie zum Beispiel drei Digitalwaagen anbinden wollen, die beispielsweise jeweils beim Wareneingang, in der Produktion und beim Warenausgang genutzt werden, müssen Sie 75 EUR (netto) im Monat bezahlen.
Installation und Grundlagenschulung:
Zusätzlich zu den monatlichen Mietgebühren fallen einmalige Installations-, Einrichtungs- und Schulungskosten an. Zudem müssen die betroffenen Belege angepasste werden, damit auch die Wiegedaten auf den jeweiligen Belegen angezeigt werden. In der Regel dauert dies, bei Waagen-Anbietern die uns bekannt sind, zwischen sechs und neun Stunden und kostet somit nochmals zusätzlich etwa 1.400 EUR (netto). Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen gerne ein verbindliches Angebot. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@abacus-edv.de und sagen Sie uns wie viele Digitalwaagen Sie anbinden wollen und von welcher Marke diese sind.
Kostenlose Online-Präsentation zur Vorstellung der Waagenanbindung für die Sage 100
In einer kostenfreien Online-Präsentation zeigen wir Ihnen wie unser Zusatzmodul Waagenanbindung für die Sage 100 funktioniert. Dabei werden die folgenden Funktionalitäten präsentiert:
- Wiegeoptionen z. B. Brutto-, Netto-, Tarawiegung, Zuwiegen, Rauswiegen und Zählwiegen vorstellen
- Wiegedaten in die Belege der Sage 100 Warenwirtschaft (Einkauf, Verkauf, Lager/Inventur und Produktion) übernehmen
- Fragen und Antworten
Alle weiteren Termine für z. B. Webinare, Online-Talks und Live-Präsentationen rund um die Sage 100 und abacus Zusatzmodule finden Sie hier.
Fragen zur Sage 100 Waagenanbindung?
Wenn Sie Fragen zu dem Zusatzmodul Waagenanbindung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf (+49 38852 601-0) oder Ihre E-Mail an info@abacus-edv.de. Gerne können wir auch einen individuellen kostenlosen Online-Präsentationstermin vereinbaren.